Edith Falls Leliyn – Herrliche Seen-Wasserfall-Idylle im Nitmiluk National Park

Die Edith Falls / Leliyn sind eingebettet in eine zauberschöne Seen- & Wasserfall-Landschaft, die mit ihren frischen Farben sowohl ein Hochgenuss für die Augen wie auch eine herrliche Erfrischung für den Körper bieten. Eine Idylle zum Relaxen, Spaß haben, Wandern & mit faszinierenden Sonnenuntergängen.
Die Edith Falls – in der Sprache der Aboriginals Leliyn – sind neben der Katherine Gorge das Highlight des Nitmiluk National Park. Pittoresk gelegene Pools mit vielen Wasserfällen sind eine willkommene Erfrischung in der Hitze von Northern Territory.
Ein kurzer, sehr lohnenswerter Abstecher vom Stuart Highway zwischen Darwin & Katherine, der mit seinem wunderschön gelegen Campground zum Verweilen & Ausspannen einlädt.
Inhalt
Wer von Katherine Richtung Norden auf dem Stuart Highway fährt erreicht nach 40 km die Abzweigung zu den dann 20 km entfernten Edith Falls im Nitmiluk National Park.
Als ich am frühen Nachmittag ankomme, finde ich sofort Gefallen an dem idyllisch wildschönen Ort und entscheide mich 2 Nächte hier zu bleiben.
Edith Falls – Vielzahl von Wasserfall-Kaskaden & faszinierenden Ausblicken
Die Edith Falls gehören, was die Höhe der Wasserfälle mit ca. 9 – 15 Meter betrifft, sicherlich nicht zu den spektakulärsten. Das Highlight der Edith Falls sind vielmehr die über insgesamt knapp 200 Höhenmeter herunterfallenden, vielen Wasserfall-Kaskaden und Pools. Die Ausläufer des wildschönen südlichen Arnhem Land Plateaus können auf einer kleinen Rundwanderung erkunden werden.
Nur einen Katzensprung vom Edith Falls Kiosk entfernt befindet sich ein schöner von einem Wasserfall gespeister See, der Main Pool. Der Upper Pool und der Sweetwater Pool können auf einer kurzen Wanderung erkundet werden. Die Wanderungen starten beide am Besucherparkplatz.
Hier befindet sich auch eine Schautafel, die einen guten Überblick über die Seen-Pool- & Wasserfall-Landschaft vermittelt.
Edith Falls Upper Pool & der Leliyn Loop Walk
Der nur 2,6 km lange Leliyn Loop Walk ist eine beliebte Rundwanderung, weil sie von vielen Aussichtspunkten einen großartigen Überblick über die wildschöne, wasserreiche Landschaft in diesem westlichsten Teil des Nitmiluk National Park vermittelt.
Wer die Leliyn Rundwanderung im Uhrzeigersinn geht, startet beim Besucherparkplatz. Serpentinen führen auf dem Leliyn Loop Walk zuerst einen steileren, sonnigen Hang hinauf. Die sich schier ewig gegen Westen erstreckende Baumsavanne grenzt an die südlichsten Ausläufer des Arnhem Plateaus an.
Leliyn Lookout
Kurz nachdem die erste Anhöhe erreicht ist, kommt der Wanderer auch schon zum Leliyn Lookout. Leider ist vom Lookout vor lauter Bäumen kaum der Main Pool zu sehen.
Wer einen schönen Ausblick auf den Main Pool, den Edith River und über den weiten Nitmiluk National Park erhaschen möchte, kann dies nur, wenn er über die Felsen ein Stück nach unten klettert.
Nach dem Leliyn Lookout geht es weiter auf dem rauen Arnhem Land Felsplateau. Auch wenn bis zum Erreichen des Upper Pool keine Lookouts mehr angeschrieben sind, gibt es kurz vor Upper Pool einen Abstecher vom Wanderpfad.
Von diesem Punkt aus, hat der Besucher einen herrlichen Ausblick auf den Wasserfall am Upper Pool und dem angrenzenden Felsbecken, das ebenfalls zum Baden einlädt.
Upper Pool, schönster Wasserfall der Edith Falls & Edith River
Bereits nach gut einem Kilometer Fußmarsch steht der Wanderer vor dem Upper Pool.
Direkt hier spaltet eine riesige Gesteinsinsel den Edith River, der sich – je nach Jahreszeit und Wassermenge, dann über zwei Wasserfälle – immer aber über ein Wasserfall ca. 15 Meter tief in den großen Upper Pool ergießt.
Wer trittsicher ist und Spaß am herumklettern hat, dem bietet die raue Felslandschaft um den Upper Pool jede Möglichkeit sich auszutoben.
Es gibt keine Pfade nach oben auf die Stufe oberhalb des Wasserfalls. Bei Wassermengen wie bei meinem Besuch nutzen allerdings viele Entdecker die Möglichkeit über die Felsen nach oben zu klettern. Die Felsen sind zur Trockenheit leicht zu erklimmen, wenn auch vielleicht in mehreren Ansätzen, weil es irgendwann dann doch nicht mehr weitergeht.
Wer es gemütlicher mag, sucht sich ein Plätzchen auf den trockenen Felsen oder den Felszungen aus, frönt der Sonne und springt einfach ins Wasser, wenn es zu heiß wird.
Die herrlichen Wasserspiegelungen im hinteren spiegelglatten Bereich der Upper Falls Becken sind ebenfalls ein faszinierender Anblick.
Alles in Allem: Naturliebhaber und Wasserratten kommen hier mehr als auf ihre Kosten!
Wer mag, kann den kürzeren Weg zurück zum Parkplatz an den Edith Falls auch wieder zurückgehen.
Alle, die sich aber für den Leliyn Loop Walk entscheiden, werden auf dem Abstieg auf der anderen Seite des Upper Pool mit noch weit mehr Einblicken und Panorama-Ausblicken auf Wasserfälle, Arnhem Land Plateau und viele Pools belohnt.
Der Steg beim Upper Pool führt sicher und trockenen Fußes auf die andere Seite des Edith River und dann weiter auf dem Leliyn Loop Walk zurück Richtung Main Pool.
Auch auf dieser Teilstrecke lohnt es sich immer einmal wieder vom richtigen Weg abzuweichen und sich über den ein oder anderen Trampelpfad vorsichtig den Abbruchkanten zu nähern.
Belohnung sind schöne Ausblicke auf den Edith River und kleinere Wasserfallstufen, die sich leider meist hinter Bäumen und Büschen verstecken.
Bemang Lookout
600 Meter nach dem Upper Pool wird der Bemang Lookout erreicht. Auch wenn gegen Ende der Trockenzeit die Wassermassen eher spärlich sind, so sind sie doch nie ausgetrocknet.
Vom Bemang Lookout blickt der Wanderer hinauf zum Upper Pool mit seinen Wasserfällen, die sich über eine breite Felsstufe in einem weiteren Wasserfall in das mittlere große Wasserbecken ergießen. Dieses Wasserbecken ist nicht erreichbar.
Was für ein Ausblick! Von keiner anderen Stelle gibt es einen weiteren, besseren Gesamteindruck der Leliyn Edith Falls Landschaft.
Von hier fließt der Edith River nur noch ein kleines Stück weiter um dann in den Main Pool zu stürzen.
Der letzte Kilometer dieser kurzen wunderschönen, abwechslungsreichen Leliyn Rundwanderung führt weg vom Edith River und endet nach einer Schleife an der Brücke, die über den Main Pool führt und dem 200 m entfernten Edith Falls Parkplatz.
Für den Leliyn Loop Walk ist ca. 1 Stunde einzuplanen plus die Zeit, die du gerne am Upper Pool verbringen möchtest. Trotz der kurzen Wanderung macht es Sinn Wasser, Hut, Sonnenschutz mitzunehmen und bei Felskraxeleien abseits der Wege auch Trekkingschuhe.
Wanderung zum Sweetwater Pool
Die andere etwas weitere Wanderung mit 8,6 km insgesamt und ca. 3 Stunden führt vorbei am Longhole bis zum Sweetwater Pool. Die freundliche Besitzerin des Edith Falls Kiosk hat mir allerdings erzählt, dass bei so wenig Wasser der Ausblick auf die winzigen Kaskaden und fast leeren Pools eher enttäuschend ist.
Ich nehme mir am nächsten Tag vor zum Sweetwater Pool zu gehen. Als ich zur Abzweigung zum Upper Pool komme, entscheide ich mir dort kurz in Wasser zu springen. Aus kurz wird aber lange und dann bleibt es doch wieder nur beim wunderschönen Upper Pool. Dann eben beim nächsten Mal. ?
Edith Falls Main Pool
Am Edith Falls Main Pool geht es oft – vor allem tagsüber – weit geschäftiger zu als bei den Upper Falls. Hier kommen auch schon mal Reisebusse her, die ihren Passagieren ein erfrischendes Bad gönnen wollen.
Es gibt zwei größere Zugänge zum Main Pool. Wo sich keine Felsen befinden, säumen Spiral Pandanus (Schraubenbaum-Palmen), Büsche und Eukalypten den Uferbereich. Der Main Pool ist so groß, dass er in unserem europäischen Größenverständnis weit mehr ein See als ein Pool ist.
Auch wenn der Wasserfall im Main Pool eher ein Wasserfällchen ist, so ist er doch eingebettet in eine herrlich schöne Kulisse, was den nur 5 – 7 m hohen Wasserfall allemal wett macht.
Im Main Pool hat es allerdings wieder diese kleinen „Knabber-Fische“, die sich sobald der Schwimmer sich nicht mehr bewegt, mutig an seinen Hautschuppen zu schaffen machen. Sie tun nichts, nur ein seltsames Gefühl. ?
Und sie dürfen hier auch nicht fehlen: die größten der Fledermäuse – Flughunde.
Anmerkung: bis 2017 war Edith Falls frei von Salzwasserkrokodilen. Es gab immer Australien Krokodile (Süßwasserkrokodile), die aber für Menschen nicht bedrohlich sind. Im Frühjahr 2017 wurde allerdings zum ersten Mal beim Main Pool ein Salzwasserkrokodil entdeckt und der Pool wurde zum Schwimmen gesperrt. Die Upper Pools blieben aber krokodilfrei.
Leliyn Edith Falls – Im Rausch der Sonnenuntergänge
Wer es irgendwie einrichten kann, eine oder mehr Nächte hier zu verbringen, wird von den Sonnenuntergängen und den herrlich leuchtenden Felswänden, die sich im Wasser spiegeln absolut begeistert sein.
Faszinierende Farben & Wasserspiegelungen am Main Pool bei Sonnenuntergang
Schon kurz vor dem Sonnenuntergang beginnen die Felswände ihr goldenes Farbenkleid anzuziehen.
Mit jeden weiten Augenblick wird die Atmosphäre spektakulärer und die Farben intensiver.
Was mit einem hellen Goldschimmer beginnt, wird immer farbengewaltiger und reflektiert mehr und mehr das Rot der untergehenden Sonne bis alles in ein fast blutrotes Farbenkleid getaucht wird.
Atemberaubend schön!
Sonnenuntergangsstimmung am Upper Pool
Am nächsten Abend steige ich extra noch einmal schnell zum Upper Pool auf, weil ich unbedingt sehen möchte, wie diese Pools und Felsen sich bei Sonnenuntergang verändern.
Und jeder Schritt lohnt sich für diesen Anblick!
Viele der Felsen liegen hier allerdings sehr früh im Schatten, so dass alles sehr schnell dunkel wirkt.
Fazit: mindestens 2 Nächte bleiben, damit du den Sonnenuntergang sowohl bei den Upper Falls wie auch am Main Pool erleben kannst! ?
Edith Falls Kiosk & Camping
Direkt beim Parkplatz bei den Edith Falls gibt es einen kleinen, liebevoll geführten Kiosk, der kleine, leckere Snacks, Burger, Kuchen und Erfrischungen seinen Gästen anbietet.
Der wunderschön gelegene, sehr einfache Campingplatz bietet schattige Stellplätze mit grünen Gras, Toiletten und Duschen und einen Grillplatz, allerdings keinen Strom und am Kiosk nur einen Hauch von WLAN.
Dafür liegt er gerade einmal 150 Meter vom Edith Falls Main Pool entfernt.
Wer zur Hauptsaison hier einen Stellplatz haben möchte, sollte so früh wie möglich hier sein. Schon um 9 Uhr bildet sich hier dann eine kleine Schlange, die darauf wartet, dass andere den Campground verlassen. ?
Meine Tipps:
- Wer gerne Mehrtageswanderungen macht, der hat vielleicht Lust auf den 67 km langen Jatbula Trail. Die Wanderung verbindet Katherine Gorge mit den wunderschönen Edith Falls. In der Regel werden dafür 5 Tage angesetzt. Die Wanderung ist nur in der Richtung von Katherine Gorge nach Edith Falls möglich und wegen der Camp Sites auf 10 Personen pro Tag beschränkt. Vorherige Buchung ist in der Hauptsaison erforderlich.
- Mehr Informationen zum Nitmiluk National Park und zu den Legenden der Lawoyn Aboriginals findest du in meinem Beitrag über die Katherine Gorge, der zweiten Attraktion mit ihrem 70 m hohen, senkrechten Felsschluchten-System, das am besten zu Fuß, per Boot oder Kajak erkundet werden kann. Meinen Beitrag dazu findest du hier: Katherine Gorge – Grandioses Schluchten-System im Nitmiluk National Park
- Auf dem Weg zur Katherine Gorge befindet sich Didj Cultural Experience & Art Galerie. Hier kannst du lokale Aboriginal-Kunst bestaunen und kaufen. Manuel bietet in 3 Stunden die Möglichkeit Aboriginal Kultur und seine Werte kennenzulernen, zu malen wie die Aboriginals, Feuer zu machen und zu lernen wie sie ihre Woomera (Speere) werfen. Grandios! Direkt nebenan liegt das außergewöhnliche Marksie’s Stockman’s Camp Tucker. Marksie kocht hier unter freiem Himmel mitten im Busch ein exzellentes Dinner. Ein Mix aus Aboriginal Bush Tucker, Cowboy Lagerfeuer Essen & Millionen von Sternen als Ausblick.
- Einer meiner Nationalpark-Lieblinge ist der 250 km entfernte, nordwestlich liegende, so vielseitig & wunderschöne, große Litchfield National Park. Er bietet XXXL Wasserfall-Landschaften, viele Pools, großartiges Wildlife & faszinierende Wanderungen. Vor allem aber auch die für mich einmalig in Australien erlebten Magnet Termite Mounds, die wie riesige in die Landschaft gestellte Grabsteine aussehen. Meinen spannenden Beitrag dazu findest du hier: Litchfield National Park – Northern Territorys faszinierendes Water Wonderland!
- Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt bietet der beim Lichtfield National Park liegende Territory Wildlife Park. Auf einem großen Gebiet zeigt der Buschland Territory Wildlife Park die vielfältige Tierwelt des feucht-heißen Monsun dominierten Northern Territory. Eine Live Vogelflugschau, die Rochen- und Krokodilfütterungen gehören dabei zu den Highlights dieses tollen Wildlife Parks: Territory Wildlife Park – Ein Blick in die artenreiche Tierwelt im Norden Australiens
- Mehr tolle Tipps und Empfehlungen zum Top End von Northern Territory findest du unter „Weiterlesen & Inspirieren Lassen!“ am Ende dieses Beitrags. Viel Spaß beim Stöbern!
Können dich die Edith Falls genauso begeistern, wie sich mich begeistert haben? Sonnenuntergänge in Australien sind immer faszinierend, und manche sind einfach noch faszinierender. ? Fragen, Feedback, deine Tipps? – nutze dazu bitte die Kommentarfunktion unten.
Dir gefällt mein Australien-Reisebericht? Dann freue ich mich über deine Unterstützung mit deinem „Gefällt mir“ meiner Passenger On Earth – FB Seite. Danke! Alle Reiseberichte nach Ländern -> Menü: Welt in Farbe
Oh wie toll, vor drei Wochen waren wir erst dort, zwar nur für ein paar Stunden aber wir waren auch super begeistert! Besonders toll fanden wir, dass man auf den Grünflächen rund um den Kiosk vom Gehweg aus Black Whip Snakes beobachten kann,zwei haben wir gesehen und – mit Abstand natürlich – gut beobachten und fotografieren konnten, sehr spannend!!
Liebe Bettina,
danke für dein tolles Feedback. Das ist ja super klasse mit dem Schlangen beobachten!
Ich habe auch viele Schlangen in Australien gesehen. Zwar keine Schlangen in Edith Falls, dafür dreimal die gefährlichste Schlange der Welt, die Inland Taipan und einige riesige Carpet Pythons. Sehr faszinierend!
Edith Falls / Leliyn sind ein wunderschöner Ort.
Liebe Grüße
Petra