Lake Argyle Wanderungen – Die spektakulärsten Ausblicke & alle Highlights!

Kurze Lake Argyle Wanderungen führen ihre Besucher zu atemberaubenden Aussichtspunkten über den sich windenden Ord River, tiefe Schluchten, blau-grüne stille Buchten und weit über den größten Stausee Australiens hinweg. Tipps & alle Lake Argyle Highlights in Bildern!
Viele kommen ausschließlich zu einer Bootstour zum Lake Argyle. Doch die Bergkämme, Schluchten & Ord River laden außerdem zu herrlichen, kurzen Lake Argyle Wanderungen mit spektakulären Ausblicken ein.
Wie sehr es sich lohnt, hier mindestens ein/zwei weitere Tage einzuplanen, um die Outback Schönheit intensiver genießen zu können, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Inhalt
Wie wohl die meisten, komme ich zu der winzigen Siedlung Lake Argyle Village um hier eine Bootstour zu machen – „Best of Lake Argyle“.
Die Siedlung Lake Argyle besteht in erster Linie aus dem wunderschön gelegenen Lake Argyle Resort und den zu den Lake Argyle Cruises gehörenden Gebäuden, dazu kommen noch ein paar weitere Häuser für die Mitarbeiter, Ranger und das war es dann auch schon.
Weil mich die Landschaft hier vom ersten Augenblick an in ihren Bann gezogen hat, wurden aus einer geplanten Übernachtung spontan 4 Tage Lake Argyle. Alle Highlights, Wanderungen und die schönsten Lookouts befinden sich in nächster Umgebung und können entweder zu Fuß oder teilweise auch mit einem Fahrzeug erreicht werden.
Lake Argyle Village und damit seine Sehenswürdigkeiten sind von Kununurra aus in 70 km auf einer geteerten Straße zu erreichen. Über den Victoria Highway geht es ca. 35 km in südöstlicher Richtung und dann führt die Lake Argyle Road bis zum Staudamm.
Lake Argyle Wanderungen: Ord River Gorge, The Bluff, Durack Homestead, Watertank, Pannikin Bay
Zuerst möchte ich dir die schönsten Lake Argyle Wanderungen vorstellen. Ord River Gorge & The Bluff sind zwei Wanderungen, die gleichzeitig auch mit den schönsten und spektakulärsten Ausblicken beeindrucken.
Ord River Gorge Walk Trail – Grandiose Ausblicke auf Lake Argyle, Staudamm & Ord River
Der Ord River Gorge Walk Trail ist nur eine sehr kurze 2 km oder auch etwas verlängerbare Wanderung, die direkt gegenüber der Telstra Telefonbox beim Lake Argyle Resort startet.
Ein kleiner Pfad schlängelt sich auf einen Bergkamm hinauf. Dann führt der Pfad mit kaum weiterer Steigung weiter zum Aussichtspunkt. Von der einen Seite bietet sich dem Wanderer ein grandioser Ausblick hinunter zum Lake Argyle, der Staumauer und dem Ord River.
Zur anderen Seite hin eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Ausläufer, der im Westen liegenden Carr Boyd Ranges und den Ord River, der sich zwischen den Sandstein-Felsen hindurchschlängelt.
Als ich hier stehe, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das wirklich schon das Ende der Wanderung war oder ob es vielleicht noch weiter geht. Tatsächlich markiert der kleine sandige Fleck mit Ausblick auch schon das Ende dieses kleinen Aufstiegs.
Wer sich nicht scheut über sprichwörtlich Stock und Stein und vor allem über Spinnifex-Gräser zu klettern, kommt auch noch ein bisschen weiter.
Bei trockenem Wetter und mit festem Schuhwerk sind diese Sandstein-Brocken leicht zu überklettern und die kurze Lake Argyle Wanderung bekommt einen Hauch von Abenteuer-Charakter. ?
Auf diese Weise kann für Trittsichere die Wanderung noch um ein weiteres, spannend zu begehendes Stück aus Felsbrocken erweitert werden. Die von den stacheligen Spinnifex-Büscheln zerkratzen Beine sind es wert!
Hinten angekommen kann ich auf den letzten Steinen diesen herrlichen Ausblick auf den Ord River und die Carr Boyd Ranges dann völlig alleine genießen. Wer ein Fernglas mit dabei hat oder eine Kamera mit Zoom kann die Ufer nach Süßwasser-Krokodilen absuchen. Wunderschön!
Da es nach dem ersten Sandplatz mit Ausblick keine weitere Wegmarkierung mehr gibt, darfst du dir sowohl den weiteren Weg wie auch für dieses Stück zurück, deinen Weg selbst suchen. Ist allerdings kein Problem, weil es nicht viele Optionen gibt.
Fazit Ord River Walk: faszinierende Ausblicke für die insgesamt nur ca. 40 Minuten benötigt werden. Soviel Zeit ist immer übrig, oder? Wer mehr Zeit hat und trittsicher ist, hat sicherlich Spaß einfach noch ein bisschen weiter herumzuklettern.
St. Georges Terrace & The Bluff Walk Trail
Von allen Lake Argyle Wanderungen ist die St. Georges Terrace & The Bluff mit gut 5 km lange Wanderung, diejenige mit den atemberaubendsten & spektakulärsten Ausblicken!
Diese Wanderung startet direkt unterhalb des Lake Argyle Caravan Parks oder beim legendären Infinity Pool.
Der schmale Wanderpfad führt zuerst entlang an dem Hang unterhalb des Lake Argyle Resort mit Blick auf die kleine, idyllische Bucht. An der Spitze der Bucht angelangt, geht es in einer weiten Schleife zur gegenüberliegenden Seite der Bucht.
Der Wanderpfad führt dabei nicht oben auf dem Felsplateau entlang, sondern schlängelt sich nahe der dahinterliegenden Bucht, der Pannikin Bay, entlang. Ein Großteil des Weges verläuft auf dieser abgeflachten Seite der St. Georges Terrace.
Vor mir die kleine Chinyin Island, an der wir tags zuvor auf der faszinierenden Best of Lake Argyle Bootstour gestoppt hatten.
Gegen Ende dieses Landfingers geht es dann wenige Höhenmeter hinauf zur steilen Seite der St. Georges Terrace und kurz danach steht der Wanderer am „The Bluff Lookout“.
Wow … was für Ausblicke!
Die Landschaft auf dieser Seite wird dem Namen „bluff“, was soviel wie Steilhang oder Steilküste bedeutet, auf alle Fälle gerecht. Hier fallen die Sandsteinfelsen, die zur Banangum Ridge gehören, zuerst steil dann senkrecht in das Becken des Lake Argyles hinab.
Wohin das Auge hier auf der Anhöhe der St. Georges Terrace auch schweift, Faszination und Weite pur. Definitiv der schönste Ausblick auf diesen nördlichen Teil des Lake Argyle.
Mit dem Zoom kann ich von hier sogar hinüber zu den Bungalows des Lake Argyle Resort blicken.
Als ich hier oben ein bisschen herumspaziere und die gigantischen Ausblicke genieße, entdecke ich das Boot von Lake Argyle Cruises wieder auf dem See.
Wie cool ist das? Gestern genau um diese Zeit, saß ich in dem Boot der Lake Argyle Cruise und bin über den unendlich weiten Lake Argyle geschippert.
Nicht nur der Blick in die Weite fasziniert, sondern auch die ein oder andere lustig anmutende Pflanze und Blühte ringt nach Aufmerksamkeit.
Ich setze mich auf einen Steinvorsprung und hänge lächelnd der Bootstour unten im Lake Argyle nach.
So lustig das Ganze oder besser gesagt den Anfang der Bootstour jetzt noch einmal aus dieser Perspektive zu beobachten.
Nach diesem schönen Déjà-vu blicke ich noch einmal um, mache ein Selfi
und dann geht es beschwingt und glücklich wieder zurück. Was für ein grandioses Plätzchen!
Der Rückweg ist derselbe wie der Hinweg. Es geht wieder zurück auf die flache Seite der St. Georges Terrace mit Blick auf die Pannikin Bay und an die Nordspitze der kleinen Bucht unterhalb des Lake Argyle Resort.
Inzwischen liegt die Bucht schon in tiefen Schatten der Abendsonne.
Auf dem Weg zum Lake Argyle Resort & Caravan Park komme ich dann noch in den faszinierenden Genuss herrlicher Farben und Wasserspiegelungen.
Eine Empfehlung ist, diese Wanderung so einzuplanen, damit du den Sonnenuntergang am „The Bluff Lookout“ erleben kannst. Die leuchtend roten Felswände der Banangum Ridge spiegeln sich dann in der Pannikin Bay.
Ich wollte das Ganze allerdings auch bei Tageslicht sehen und es war zu lange, um am „The Bluff Lookout“ bis zum Sonnenuntergang zu warten. So durfte ich hier bei der kleinen Bucht dann wohl die Mini-Version dieses Anblickes erleben. Auch wunderschön!
Dafür habe ich endlich die Gelegenheit den Infinitiy Pool des Lake Argyle Resorts bei Sonnenuntergang bestaunen zu können.
Fazit The Bluff Walk & Lookout: Atemberaubend & sensationell schöne Ausblicke weit über den Lake Argyle. Für die Wanderung sollte knapp 2 Stunden plus die Zeit, die du am „The Bluff“ verweilen willst, eingerechnet werden.
Durack Argyle Homestead Museum & Great Bowerbirds
Ein kurzer Spaziergang führt in gut 2 km vom Lake Argyle Resort zum Durack Argyle Homestead & Museum. Wer will kann entlang der Straße gehen oder alternativ denselben Weg, der auch zum The Bluff Lookout führt.
Kurz nach der Querung am Ende der kleinen Bucht kommt der Wanderer zu einer kleinen T-Kreuzung. Hier geht es entweder zum „The Bluff Lookout“ oder zum Durack Homestead, das von hier ca. 500 m entfernt liegt.
Das Durack Argyle Homestead ist heute ein kleines Museum, das die Geschichte der Durack Familie und des längsten Viehtriebs Australiens erzählt.
Mit 7000 Rindern, 200 Pferden und vielen Viehtreibern startete dieser Viehtrieb nahe der Küste in Queensland. Es dauerte mehr als 3 Jahre bis sie dort ankamen, wo sich heute der Lake Argyle befindet.
Die Rinderfarm „Argyle Downs“ gab dem größten Stausee Australiens seinen Namen. Das Hauptgebäude wurde vor der Flutung Stein für Stein abgebaut und hier wieder als kleines Museum aufgebaut.
Wer keine Lust oder Zeit hat, das Durack Homestead kann auch leicht mit dem Auto erreicht werden.
Zum Durack Homestead gehört auch Patsy, ein Graulaubenvogel (engl. great bowerbird). Für mich ist er der Star hier und ich kann ihm Stunden zusehen. ?
Die Männchen der Great Bowerbirds bauen eine wunderschöne Laube und klauen sich alles zusammen, was die Farben Grün, Silber oder Weiß hat. Das können Steine, Scherben, kleines Kinderspielzeug, Wäscheklammern sein – was auch immer sie tragen können.
Diese Schätze werde dann vor der Laube abgelegt, um die Damenwelt zu beeindrucken. Klar, dass diese Vögel nicht monogam sind. ?
Besonders schön sehen die Great Bowerbirds oder Graulaubenvögel aus, wenn sie um die Damen werben. Unterhalb ihres Hinterkopfs öffnet sich dann eine große, leuchtende pink-lila Federhaube, die die Männchen dann besonders unwiderstehlich machen (auf dem Foto im Ansatz zu erkennen).
Watertank Lookout
Auch wenn der Name nicht besonders spektakulär klingt, der Ausblick vom Watertank Lookout auf die Lake Argyle ist es dennoch.
Der Watertank Lookout befindet sich direkt hinter dem Office von Lake Argyle Cruises und der Weg auf die kleine Anhöhe hinauf beträgt gerade einmal 300 m.
Oben angekommen hat der Besucher einen tollen Ausblick hinunter auf den Hafen bis hinüber zur Staumauer, auf den Lake Argyle und die dahinter liegenden Bergkämme.
Auf der Orientierungstafel wird zwar Deutschland nicht angezeigt, aber sie hilft den Lake Argyle ein bisschen einzuordnen.
Der Watertank Lookout kann auch mit dem Auto angefahren werden.
Pannikin Bay Lookout
Der Pannikin Bay Lookout liegt knapp 3 km vom Lake Argyle Resort entfernt. Wer will kann den ganzen Weg zu Fuß gehen oder alternativ ca. 1,5 km entlang der Straße fahren und die letzten 1,2 – 1,5 km zu Fuß gehen. Mit einem guten Allrad können auch die letzten Meter mit dem Auto gefahren werden.
Vom Pannikin Bay Lookout hat der Besucher einen grandiosen Ausblick auf diesen Teil des Lake Argyle.
Tagsüber laden die Farben der Gewässer zum Baden ein, wenn du bereit bist das Wasser mit den Süßwasserkrokodilen zu teilen. ?
Eine besonders schöne Stimmung und grandios leuchtende Felswände findest du hier bei Sonnenuntergang vor.
Anmerkung:
Ausschließlich zu Fuß erreichbar sind die beiden ersten Wanderungen – Ord River Gorge & St. Georges Terrace mit The Bluff. Wer wenig Zeit hat kann diese beiden Wanderungen leicht in einem halben Tag unterbringen und sich den Rest des Tages den Lake Argyle auf einer Bootstour ansehen.
Weitere Lake Argyle Sehenswürdigkeiten & Unternehmungen
Wenn es sich bei der Lake Argyle Village auch nur um eine winzige Siedlung handelt, so gibt es hier doch eine Menge zu entdecken. Wer alles sehen und erkunden möchte, kann hier locker 3 – 4 Tage einplanen.
Lake Argyle – Ord River Staudamm
Die Lake Argyle Staumauer oder auch Ord River Staudamm, ist nicht wie die meisten Staumauern eine nackte, kalte Betonwand, sondern ein weit schöner anzusehender Erdschüttdamm.
Einzigartig macht den 98m hohen und 335 m breiten Ord River Damm, dass er der effizienteste Staudamm in Australien ist, hinsichtlich seines Verhältnisses aus Größe des Staudamms zu dem Wasser was er zurückhält.
Fertiggestellt wurde der Lake Argyle Staudamm 1971. Die Oberfläche des Lake Argyle liegt bei 750 – 1000 km² je nach Niederschlag. Das Wasservolumen des Lake Argyle beträgt normalerweise 5,8 Gigaliter = 5,8 x109 Liter = 5.800.000 m³. Kannst du dir solche Volumina vorstellen? ?
Bei ungefähr der doppelten Menge an Wasser erreicht der Lake Argyle die Höhe des „Spillway“, seiner Entlastungsrinne. Das Wasser fließt dann über den natürlichen Spillway Creek ab und zurück in den Ord River. Nur von 1973 bis 1984 hat der Lake Argyle diese Marke erreicht, heute zeigt sich im Spillway Creek nur ein Rinnsal von Wasser.
Der Lake Argyle wurde in erster Linie gebaut um die landwirtschaftlichen Flächen im Osten der Kimberley bewässern zu können. Heute werden mit dem Wasser des Lake Argyle mehr als 150 km² Anbauflächen – auch als Ord River Irrigation Scheme bekannt – bewässert.
Ord River Wasserkraftwerk
Wer über den Lake Argyle Staudamm geht oder fährt, kommt direkt an dem Ord River Wasserkraftwerk vorbei. Neben der Bewässerung dient der Stausee auch zur Energiegewinnung.
Die Ord Hydro Power Station am Fuße des Lake Argyle Staudamms besitzt den größten Generator für erneuerbare Energien in Westaustralien. Mit dem aus diesem Wasserkraftwerk gewonnenen Strom wird die Stadt Kununurra, Wyndham und die Argyle Diamanten Mine im Süden des Lake Argyles versorgt.
Picknick-Area am Ord River
Nach dem Wasserkraftwerk gibt es einen Bootsanleger für den Ord River und direkt dahinter befindet sich ein kleiner Park oder Picknick-Area mit BBQ Plätzen.
Der kleine Park im Outback mit grünen Gras direkt am Ord River gelegen, ist eine Oase der Ruhe und lädt seine Besucher zum Verweilen ein.
Kajak Fahren, Stand-Up Paddle, Fischen im Lake Argyle
Wer Lust hat, den See auf eigene Faust zu erkunden, kann dies am besten von dem kleinen Hafen aus. Kajaks und Stand-Up Paddle Boards können für kleines Geld beim Office der Lake Argyle Cruises ausgeliehen werden.
Mit etwas Glück können beim Kajak fahren oder Stand-Up Paddeln auch Süßwasserkrokodile an den flacheren Uferbereichen beim Sonnen beobachtet werden.
Fischen ist ebenfalls hier möglich, wenn auch vermutlich hauptsächlich nur Kreuz-Welse (engl. cat fish oder silver cobbler) anbeissen.
Rundflüge über den Lake Argyle
Wer sich einen Überblick und einen Gesamteindruck über den Lake Argyle verschaffen möchte, macht dies am besten im Rahmen eines Rundflugs.
Sensationell schöne Rundflüge bietet King Fisher Tours in Kununurra an. Einer davon überfliegt den Lake Argyle bis zu dem Purnululu National Park hinunter. Vorbei an der Pink Diamond Mine, Pentecost Crossing, Cockburn Ranges bis hinauf zu dem 5 Flüsse System in Wyndham.
Einen Eindruck was dich auf diesem Rundflug begeistern wird, kannst du in meinen Beitrag nachlesen: Bungle Bungle & Cockburn Ranges – Faszination Kimberley Outback aus der Vogelperspektive!
Bootstouren auf dem Lake Argyle
Eine Bootstour auf dem Lake Argyle zu machen, war mein eigentlicher Grund hierher zu kommen. Auch im Lake Argyle Resort werden Bootstouren angeboten. Mein persönliches Highlight ist und bleibt aber die „Best of Lake Argyle“ Bootstour, die von Lake Argyle Cruises durchgeführt werden.
Die „Best of Lake Argyle“ hält was ihr Name verspricht. Was dich auf dieser faszinierenden Halbtages-Bootsfahrt mit Sonnenuntergang erwartet, kannst du hier nachlesen: Best of Lake Argyle – Faszinierende Bootstour auf dem Juwel der Kimberley
Infinity Pool des Lake Argyle Resort
Das Lake Argyle Resort & Caravan Park liegt direkt oberhalb des Lake Argyle Staudamms und bietet sich für alle an, die entweder hier nach der Best of Lake Argyle oder Sunset Cruise keine Lust mehr haben nach Kununurra zu fahren oder den Lake Argyle intensiver erkunden wollen.
Es gibt im Lake Argyle Resort & Caravan Park sowohl wunderschöne, direkt an der Schlucht gelegene Bungalows wie schöne Campgrounds mit herrlichem Ausblick zu mieten.
Eine Touristenattraktion, die sogar Tagesgäste aus Kununurra anzieht, ist der Infinity Pool. Der Ausblick schweift hier vom Pool direkt über das tiefe Blau des Lake Argyle.
Da schreckt auch das unerwartet eiskalte Wasser die Besucher nicht ab, zumindest kurz ins Wasser zu springen und das obligatorische Selfi zu machen. Bei meinem Besuch hatte das Wasser gefühlt 16° C, es soll aber auch bis zu 22°C schon erreicht haben. ?
Durack Wilderness Safari
Ein weiteres tolles 4WD Erlebnis bietet Kiwi Josh mit seiner Durack Wilderness Safari an. Zu seinen Highlight gehören versteckte Höhlen mit alten Aboriginal Malereien, der Besuch von Roy’s Retreat Wildlife Reserve, wo sich Barbara um verletzte Tiere kümmert und ein Einsiedler-Leben im australischem Busch führt.
Außerdem erfahren die Teilnehmer der 4WD Safari jede Menge Interessantes und Wissenswertes über die Pflanzen im Outback.
Mehr Tipps, Empfehlungen & Kimberley Abenteuer findest du unter „Weiterlesen & Inspirieren lassen!“ am Ende dieses Beitrages. Viel Spaß beim Stöbern!
Wie gefallen dir diese kurzen Lake Argyle Wanderungen und Unternehmungen? Definitiv viele Gründe hier mehr als einen Tag verbringen zu wollen. Findest du nicht auch? Weitere Tipps, Empfehlungen und Feedback kannst du unten in den Kommentaren hinterlassen.
Dir gefällt mein Australien Reisebericht? Dann unterstütze mich mit deinem „Gefällt mir“ meiner Passenger On Earth – FB Seite. Danke! Alle Reiseberichte nach Ländern -> Menü: Welt in Farbe