Das Architektur- & Kunstprojekt „7 Kapellen“ führt den Besucher mitten durch die schönen Donau-Seitentäler im Dillinger Land. Entworfen wurden diese modernen, puristischen Kapellen von 7 verschiedenen Architekten. Die Kapellen verschmelzen mit der Natur, die sie umgibt. Orte um Energie zu tanken, Gedanken fliegen zu lassen oder zum Ausruhen.
Das Ries-Ereignis hat vor 14,5 Mio. Jahren in Sekunden die Erdkruste bis in 4,5 km Tiefe mächtig durchgemischt. Der Nationale Geopark Ries begeistert mit seinen Erlebnis-Geotopen, Steinbrüchen, Felsen & Höhlen im Rieskrater und ermöglicht eine faszinierende Zeitreise und den Einblick in die Geologie unserer Erde.
Die TraumSchlaufe Eichstätt Wanderung – Schlaufe Nr. 14 – im Hessental vereint reizvolle & historische Wegpunkte mit tollen Ausblicken. Zu den Highlights auf dieser Altmühltal Geheimtipp-Wanderung gehören das Figurenfeld von Alois Wünsche-Mitterecker, eine Lindenallee mit einem der ältesten Kreuzwege, die Lourdes-Grotte & der Ausblick auf Kastell Pfünz.
Die Riedenburg Klamm Wanderung verbindet das Naturschutzgebiet Klamm & Kastlhäng, die majestätische Burg Prunn und das malerische Riedenburg. Traumhafte Ausblicke & imposante Felsen sind die Wegbegleiter. Als Alternative zu dieser Altmühltal Rundwanderung kann ein Weg durch eine Schifffahrt ersetzt werden.
Wandern mit Stöcken hat sich schon lange durchgesetzt. Trekkingstöcke schonen Gelenke, entlasten Beine & Rücken und unterstützen als Gleichgewichtshilfe. Wie werden Wanderstöcke richtig eingesetzt? Worauf ist bei Trekkingstöcken zu achten? Und warum mich die Black Diamond Distance Plus FLZ begeistern, erfährst du hier.
Die Burg Prunn ist einfach alles: eine Ritterburg, ein (Märchen-)Schloss, eine Festung, ein Fundort des Nibelungenliedes & zudem einer der schönsten Anblicke im Naturpark Altmühltal. Die Höhenburg Prunn thront auf einer exponierten, steilen Felsnase und bietet seinen Besuchern atemberaubende Ausblicke auf den Altmühl / Main-Donau-Kanal & das Altmühltal.
Die Altmühltal Sehenswürdigkeiten bestehen vor allem aus Naturschönheiten, Geotopen, Kraftorten, imposanten Felsen & idyllischen Flusstälern. Aber auch die vielen Burgen, Schlösser & malerischen Orte verleihen einem der größten Naturparks in Deutschland seinen besonderen Charme. Der Naturpark Altmühltal hält für jeden Besucher eine Vielzahl von unvergesslich schönen Erlebnissen bereit.
Die Überschreitung Herzogstand Heimgarten gehört zu den beliebten Klassikern der Münchner Hausberge. Vom Herzogstand (1.731 m) bieten sich atemberaubende Ausblicke auf Walchensee & Kochelsee. Der Bergkamm zwischen den Gipfeln zeigt Einblicke in die Täler zu beiden Seiten. Vom Heimgarten-Gipfel (1.790 m) begeistert der Blick auf den Walchensee und weit über die Bayerischen Alpen hinweg.
Die ganzjährig offene Partnachklamm ist zu jeder Jahreszeit & bei jedem Wetter gut für eine leichte, kurze Wanderung. Das faszinierende, begeisternde Naturerlebnis führt durch eine Gebirgsschlucht mit tosendem Wildbach, schroffen Steilwänden, Wasserfällen und grandiosen Ausblicken. Die Partnachklamm-Wanderung kann bis zum Eckbauer oder ins Reintal ausgedehnt werden.
Es gibt viele Wege hinauf auf den 1.826m hohen Risserkogel – einem der höchsten Tegernseer Berge & schönsten Bayerischen Voralpenberge. Spektakuläre 360° Ausblicke erwarten den Wanderer schon auf dem Bergkamm zum Gipfel des Risserkogels. Wer die Wallberg-Route wählt kann das ganze noch toppen mit der idyllisch schönen Wallberg-Kapelle & dem Tegernsee.
Alle mit * gekennzeichneten Links führen zu einem Drittanbieter z.B. Amazon. Bei einigen dieser Drittanbieter erhalte ich eine kleine Provision bei deiner Bestellung. Für dich ändert sich am Preis dabei nichts – mich bzw. den Unterhalt meines Blogs unterstützt du damit ein kleines bisschen. Vielen Dank dafür! ❤️
Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Passenger On Earth · Impressum · Datenschutzerklärung