Das berühmte Blowhole von Kiama zählt zu den größten der Welt & lockt viele Touristen an. Nur wenige wissen, dass Kiama weit mehr Highlights zu bieten hat: herrliche Strände, Wellen zum Surfen, grandiose Ausblicke, die Bombo Basaltsäulen, spektakuläre Sonnenaufgänge zwischen den Cathedral Rocks & das pittoreske Minnamurra Headland.
Broken Hill steht mit seinen vielen Highlights für das „Far-Away“ Outback-Erlebnis in New South Wales. Sie ist Ausgangspunkt für tolle Unternehmungen: The Big Picture, Wanderungen im Living Desert mit seinem faszinierender Skulpturen Park, atemberaubend, unendliche weite Sonnenuntergänge beim Mundi Mundi Lookout & ein Hauch Mad Max.
Der Katschberg liegt auf der Südseite des Alpen-Hauptkamms – mit dem Salzburger Land auf der nördlichen & Kärnten auf der südlichen Seite. Weit über seine Grenzen bekannt, ist der einmalig schöne Katschberger Adventweg, der den Auftakt in die Winter Saison einläutet. Mit der Skischaukel Katschberg-Aineck, Winterwanderwegen, Loipen & viel Wellness ist alles geboten, was die Winterliebhaber begeistern.
Lands of Priolo (Terras do Priolo) – Der fast ausgestorbene Azoren-Gimpel ist nur noch im Osten von der Azoreninsel São Miguel zu finden. Der Priolo trägt eine große Last auf seinen kleinen Schultern und wird zum Inbegriff von Naturschutz, Nachhaltigkeit & einem besseren, verständnisvollerem Miteinander von Menschen, Natur & Tourismus für den ganzen Osten von São Miguel.
Die Hochebene von Graminhais, die spektakulär schöne Piste mit der überwältigender Aussicht vom Pico do Bartolomeu & die wildschöne, geheimnisvolle Serra do Tronqueira sind vielleicht eines der letzten Naturgeheimnisse von São Miguel. Nirgendwo ist die Natur unberührter und die Szenerie ursprünglicher als inmitten des Hochlandes im Osten der Insel.
Nirgendwo gibt es mehr pittoreske, herrlich farbenfrohe Impérios – Heilig-Geist-Kapellen – & buntere Kirchen als auf der Azoreninsel Terceira. Jeder Ort oder jedes Viertel hat sein eigenes, schön verziertes „Império de Espírito Santo“. Zwischen Ostern & Pfingsten finden Feiern und Rituale statt, bei denen der neue Kaiser gekrönt wird & an denen die ganze Bevölkerung teilnimmt.
Die Serra de Santa Bárbara und die Serra do Cume zählen zu Highlights im Inselinneren der Azoreninsel Terceira. Serra de Santa Bárbara ist mit 1.021 m Höhe die höchste Erhebung & bietet grandiose Ausblicke über den ganzen Inselwesten. Der Bergrücken Serra do Cume begeistert mit den schönsten Ausblicken ewig grüner Patchwork-Weiden & dem Inselosten.
Die Gruta das Torres ist ein eindrucksvolles Höhlensystem auf Pico & eine der längsten Lavaröhren Europas. Auf einem Führung durch einen Teil dieser Lavaröhren und Tunnel können, lernt der Besucher verschiedene Arten von Lavastrukturen kennen und erfährt vieles zur vulkanischen Geschichte der Azoreninsel Pico.
Das Hochland von Pico ist mit das Atemberaubendste, was die Azoreninsel Pico zu bieten hat. Im Westen dominiert der imposante Pico, im Osten reihen sich einsame Kraterseen wie Perlen an der „Traversal Lagoas“ durch das Inselinnere von Pico. Alles eingebettet in eine faszinierend grüne Vulkanlandschaft mit gigantischen Ausblicken.
Das Highlight bei einer Wanderung auf den Dobratsch Gipfel ist definitiv die atemberaubende Kulisse, in die die Villacher Alpe eingebettet ist. Die kürzeren, beliebtesten Aufstiege starten bei der Rosstratten. Als freistehender Bergstock eignet sich der Dobratsch Gipfel auch für spektakuläre Sonnenauf- & Sonnenuntergänge.
Silva Magica ist ein Zauberwald, Energieplatz & herrlicher Skulpturen-Garten bei der Grundalm an der Nockalmstraße. Wer sich einlässt, kann auf ein Rundweg in die Welt geheimnisvoller Naturgeister – aus den Elementen Wasser, Luft, Erde & Feuer – eintauchen, die für andere sonst nur im Verborgenen der Erde wirken.
Der Pyramidenkogel ist mit fast 100 Metern einer der welthöchsten Aussichtstürme aus Holz. Eine beeindruckende Skulptur, die den besten Ausblick weit über den Wörthersee bietet & zu seinem Wahrzeichen avanciert. Der spaßigste Weg führt durch eine 120m lange Spiralrutsche oder an einem Schwebeseil nach unten. In den 5 Jahren, seit dem es den neuen Aussichts- …
Die Laghi di Fusine (Fusine Seen) oder Weißenfelser Seen sind wohl das Farbenprächtigste, was die Natur im Dreiländereck von Österreich, Slowenien & Italien zu bieten hat. Eingebettet in die imposanten Bergketten der Julischen Alpen, Almwiesen & Wälder strahlen die Seen einen faszinierenden Zauber & eine ganz besondere Energie aus.
Für viele gilt der Lagoa do Fogo – Feuersee – als der schönste See der Azoren. Die atemberaubenden Ausblicke auf den See & die Vulkanlandschaft, aber auch eine besondere Art von Magie & Mystik, die der Lagoa do Fogo ausstrahlt, ziehen jeden Besucher in seinen Bann. Ein Kraftort inmitten unberührter Natur von São Miguel.
Nirgendwo auf São Jorge lassen sich schroffe Steilküste und Naturgewalten besser erspüren als rund um Ponta dos Rosais – dem wildstürmischen, westlichsten Punkt dieser Azoreninsel. Geschützter und mit herrlichen Ausblicken & großem Pflanzenreichtum, zieht der Parque das Sete Fontes die Besucher in seinen Bann.
Fajãs sind winzige Landzungen umgeben von steilen Bergen, die nirgendwo eindrucksvollere & imposantere Anblicke bieten als auf der Azoreninsel São Jorge. Die zauberschön gelegenen, winzigen Fajãs sind das Wahrzeichen von São Jorge. Die schönsten Fajãs von São Jorge mit ihren atemberaubenden Ausblicken stelle ich dir hier vor.
Alle mit * gekennzeichneten Links führen zu einem Drittanbieter z.B. Amazon. Bei einigen dieser Drittanbieter erhalte ich eine kleine Provision bei deiner Bestellung. Für dich ändert sich am Preis dabei nichts – mich bzw. den Unterhalt meines Blogs unterstützt du damit ein kleines bisschen. Vielen Dank dafür! ❤️
Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Passenger On Earth · Impressum · Datenschutzerklärung